Die OnlineChronikBrechen umfasst
![]() 04.02.1802 |
Der in Niederbrechen geborene und zu einem beträchtlichen Vermögen gekommene kurtrierische Amtmann und Keller Johannes Jakobus Finger bestimmt in einem Testament seine Angehörigen zu Vorerben und setzt als Nacherben eine "fideikommissarische Erbschaft" (Stiftung, heute als "Amtmann-Finger'sche-Stipendienstiftung" bezeichnet) ein, aus der Stipendien für in seinem Geburtsort Niederbrechen "gebürtige und in christlich-apostolisch-römisch-katholischer Religion erzogene Jugend beiderlei Geschlechtes" gezahlt werden sollen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Amtmann-Finger-Stiftung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Finger, Johannes Jakobus (Amtmann) ; |
Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
Finger, Johannes Jakobus (Amtmann) ; |
Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 157; Heimatbuch von Niederbrechen (1925), S. 018, 038 ; |
![]() 04.02.1872 |
Der Gemeinderat von Werschau legt in seiner Sitzung die Tagegebühren der Feuervisitationmitglieder auf 1 fl. 30sr. Für die Jahre 1872-1874 fest; der Kaminfeger soll keine Gebühren erhalten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Gemeinde Werschau - Gemeinderat ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Brandschutz ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Protokolle Gemeinderatssbeschlüsse Werschau 1870-1905 ; |
![]() 04.02.1909 |
Auf Grund einer plötzlichen Schneeschmelze kommt es über Nacht zu einer großen Überschwemmung in Oberbrechen, bei der das ganze Tal unter Wasser steht. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Wetter ; |
Überschwemmung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.5 Sonstiges - Wetter, Missernten, Plagen ; |
; |
Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 262 ; |
![]() 04.02.1950 |
Großer Ball der Heimatvertriebenen in der Turnhalle Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
TV Vereinsturnhalle ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Nachkriegszeit ; |
Ball der Heimatvertriebenen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
02.3 neue Geschichte - 1946-1959 (Nachkriegszeit + 50er Jahre) ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript); S. 12 ; |
![]() 04.02.2000 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Gemeinsame Jahreshauptversammlung in Niederbrechen: Alois Hofer scheidet aus Altersgründen als stv. Ortsbrandmeister aus, sein Nachfolger wird Ullrich Jung-König aus Niederbrechen. Zahlreiche Feuerwehrleute werden für langjährigen aktiven Dienst geehrt, andere erhalten Leistungsabzeichen in Gold, Silber oder Bronze. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Niederbrechen ; Oberbrechen ; Werschau ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Hofer, Alois (W) ; Jung-König, Ullrich (NB) ; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Verein ; |
(31.01.2023) Mandolinenclub REBIO Werschau
(26.01.2023) Verlegung von Stolpersteinen für jüdische Bürger in Oberbrechen
(23.01.2023) Geschichte der Werschauer Orgeln
(16.01.2023) Erdgas in Brechen 1978 (Stand: 07.10.1978)
(04.01.2023) Firmenchronik des Niederbrechener Unternehmens ROTOX 1970 bis 2022
(02.01.2023) Zur Geschichte des Kirchenchors Cäcilia Niederbrechen
(02.01.2023) Wünschmann, Peter Paul
(02.01.2023) Schneider, Josef
(02.01.2023) Kramm, Maximin Adam
(02.01.2023) Zahlen zu den Heimatvertriebenen in Niederbrechen
Hinweis
OnlineChronikBrechen ist trotz der Fülle der bereits enthaltenen Ereignisse inhaltlich im Aufbau begriffen. Es werden weiterhin Quellen nach relevanten Ereignissen ausgewertet und für die Datenbank aufbereitet sowie Themenbeiträge für das digitale Archiv („Themen“) erstellt.
D.h. die Aufstellung der Ereignisse (auch wichtigen!) und Themenbeiträge ist keineswegs abgeschlossen, zumal auch aktuelle Geschehnisse nach und nach mit aufgenommen werden.
Gleiche Ereignisse können u.U. auch mehrfach aufgenommen oder falsch dargestellt worden sein – auch hier wird ständig korrigiert, aktualisiert und erweitert, wobei Ihre Hinweise und Informationen sehr wichtig sind - mehr dazu finden Sie hier.