Die OnlineChronikBrechen umfasst
![]() 26.03.1576 |
Der Limburger Chronist Johann Mechtel berichtet, dass an Karfreitag "durch einen kalten rif beinahe alles was in den weingerten grün, hinweggenommen ware". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Region ; |
; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Wetter ; Weinanbau ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.5 Sonstiges - Wetter, Missernten, Plagen ; |
; |
Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 145 ; |
![]() 26.03.1867 |
Der erste Tag der diesjährige Frühlingsprüfung in der Werschauer Schulen wird wie gewöhnlich von Schulinspektor Orth abgehalten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Schule (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Orth, Christian (Pfarrer in NB, Schulinspektor Amt Limburg) ; |
Schulwesen ; |
Frühlingsprüfung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Schulchronik Werschau ; |
![]() 26.03.1901 |
In einem gemeinsamen Beschluss einigen sich der Niederbrechener Kirchenvorstand und die Gemeindevertretung, dass die Kirchengemeinde den von Baumeister Röder geplanten 52 m hohe Kirchturm baut und hierfür von der Zivilgemeinde, die für Bau und Unterhalt eines Kirchturms zuständig ist, 20.000 Mark erhält. Allerdings lehnt die Kreisbehörde diesen Beschluss ab, so dass der alte Kirchturm, der niedriger ist als das neue Kirchengebäude, bestehen bleibt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Kreis Limburg ; |
Kirche (NB) - Kirchturm ; |
Pfarrgemeinde (NB) - Kirchenvorstand ; Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Röder, Josef (Architekt Frankfurt/M.) ; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Bauplanung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Ausstellung "100 Jahre Pfarrkirche Niederbrechen" (2001) ; |
![]() 26.03.1965 |
Die Gemeindevertretung Werschau beschließt in ihrer Sitzung eine Weiterführung des 5. - 8. Schuljahres ab 03.05.1965 in der Volksschule Niederbrechen (gem. Beschluss der Schuldeputation vom 18.03.1965), jedoch nur wenn auf die Eltern keine Kosten für den Transport der Kinder entstehen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; Schule (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 26.03.2000 |
Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme der "Lollipops" am 75. Jubiläumsfest des Mandolinenclubs "Wanderlust" im Pfarrsaal Dietkircher Straße. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Pfarrsaal (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Lollipops ; Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt ; Vereinsjubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
(18.01.2025) Zur Geschichte des Frauenchors Oberbrechen - Markante Ereignisse und Veranstaltungen
(18.01.2025) Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen
(18.01.2025) Musikverein Oberbrechen feiert sein 40-jähriges Bestehen am 26.09.1987
(18.01.2025) Musikverein Oberbrechen feiert sein 10-jähriges Bestehen verbunden mit einem Musikwettstreit am 29.06. bis 01.07.1957
(18.01.2025) Theaterprojekt „Ein Sommernachtstraum frei nach William Shakespeare“
(02.01.2025) Zur Geschichte der Bahnstrecke Limburg – Niedernhausen - Frankfurt
(02.01.2025) 4. Brecher Gemeindeforum
(02.01.2025) Ausgewählte Ereignisse aus „50 Jahre Brechen“ im Dezember
(02.01.2025) Ausgewählte Ereignisse aus "50 Jahre Brechen“ im November
(02.01.2025) Ausgewählte Ereignisse aus "50 Jahre Brechen“ im Oktober
Hinweis
OnlineChronikBrechen ist trotz der Fülle der bereits enthaltenen Ereignisse inhaltlich im Aufbau begriffen. Es werden weiterhin Quellen nach relevanten Ereignissen ausgewertet und für die Datenbank aufbereitet sowie Themenbeiträge für das digitale Archiv („Themen“) erstellt.
D.h. die Aufstellung der Ereignisse (auch wichtigen!) und Themenbeiträge ist keineswegs abgeschlossen, zumal auch aktuelle Geschehnisse nach und nach mit aufgenommen werden.
Gleiche Ereignisse können u.U. auch mehrfach aufgenommen oder falsch dargestellt worden sein – auch hier wird ständig korrigiert, aktualisiert und erweitert, wobei Ihre Hinweise und Informationen sehr wichtig sind - mehr dazu finden Sie hier.