Die OnlineChronikBrechen umfasst
![]() 28.05.1473 |
Der Trierer Erzbischof und Kurfürst Johann II. von Baden benachrichtigt seinen Amtmann zu Limburg, Molsberg und Brechen (Dietrich von Diez), dass er dem Grafen Philipp von Katzenelnbogen-Diez seine Einwilligung zu einer Weiterverpfändung des von dem Grafen von Solms erworbene Viertel an Limburg, Molsberg und Brechen an Ottilie von Nassau, Gräfin zu Dierstein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Limburg ; Molsberg ; |
; |
Kurfürstentum Trier ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Johann II. von Baden (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1456 bis 1503) ; Dietrich von Diez (Amtmann zu Limburg) ; Philipp I., Graf von Katzenelnbogen (1444-1479) ; Bernhard, Graf von Solms-Braunfels ; Ottilie, Gräfin von Thierstein geb. Gräfin von Nassau ; |
Geschichte ; |
Pfandobjekt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit) ; |
; |
Heimatbuch von Niederbrechen (1925), S. 008 ; |
![]() 28.05.1915 |
Der am 06.05.1890 in Werschau geborene Johann Alois Becker, Mitglied und Vereinsgründer des Turnvereins Werschau, fällt in Polen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Becker, Johann Aloys (W) ; |
Krieg - 1. Weltkrieg ; |
Kriegsgefallene ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
01.5 ältere Geschichte - 1867-1918 (Kaiserreich + 1. Weltkrieg) ; |
; |
Turnverein Werschau ; |
![]() 28.05.1955 |
Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Festkommers des MGV Niederseelbach. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 28.05.2000 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Besuch Feuerwehrfest "75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Reichenborn". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik ; |
(20.05.2023) 1895 - Fahnenweihe Männergesangverein Frohsinn Werschau
(20.05.2023) Wettstreite - Sängerfeste Männergesangverein Werschau
(20.05.2023) Theatertradition beim Männergesangverein Frohsinn Werschau
(20.05.2023) Konzerte Männergesangverein Frohsinn Werschau
(20.05.2023) Gruppensingen Männergesangverein Frohsinn Werschau
(19.05.2023) Mehrtagesfahrten - Ausflüge Männergesangverein Frohsinn Werschau
(19.05.2023) 2014 - 125 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau
(19.05.2023) 2004 - 115 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau
(19.05.2023) 1979 - 90 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau
(19.05.2023) Statuten - Satzungen des MGV Frohsinn Werschau
Hinweis
OnlineChronikBrechen ist trotz der Fülle der bereits enthaltenen Ereignisse inhaltlich im Aufbau begriffen. Es werden weiterhin Quellen nach relevanten Ereignissen ausgewertet und für die Datenbank aufbereitet sowie Themenbeiträge für das digitale Archiv („Themen“) erstellt.
D.h. die Aufstellung der Ereignisse (auch wichtigen!) und Themenbeiträge ist keineswegs abgeschlossen, zumal auch aktuelle Geschehnisse nach und nach mit aufgenommen werden.
Gleiche Ereignisse können u.U. auch mehrfach aufgenommen oder falsch dargestellt worden sein – auch hier wird ständig korrigiert, aktualisiert und erweitert, wobei Ihre Hinweise und Informationen sehr wichtig sind - mehr dazu finden Sie hier.