Die OnlineChronikBrechen umfasst
![]() 23.04.1444 |
Abt Johann von dem Vorst und der Konvent der Abtei St. Matthias bestätigen Graf Johann von Nassau-Beilstein das Recht, dass sein Schwager Gerlach Herr von Isenburg oder sein Sohn Graf Philipp von Nassau-Beilstein den Zehnten zu Oberbrechen ganz für 2.500 oder zur Hälfte mit 1.250 Gulden einlösen dürfen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Abtei St. Matthias, Trier ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Johann, Graf von Nassau-Beilstein ; Philipp, Graf von Nassau-Beilstein ; Gerlach, Herr von Isenburg ; Johann von dem Vorst (Abtei St. Matthias) ; |
Geschichte ; |
Zehntwesen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit) ; |
; |
Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 073 ; |
![]() 23.04.1897 |
Ein Blitzschlag löst einen Brand auf dem Anwesen Christian Hilfrich (heute: Bernd Trost, Hauptstraße 1) in Werschau aus, dem 2 Scheunen zum Opfer fallen. An den Löscharbeiten beteiligen sich auch die Nachbargemeinden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Hilfrich, Christian (W) ; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Brandeinsatz ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze ; |
![]() 23.04.1911 |
In Werschau gehen 7 Kinder zur Erstkommunion; Pfarrer ist Jakob Braun. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Erstkommunion ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Pfarrchronik Werschau ; |
![]() 23.04.1950 |
Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Werschau im Gasthaus "Zur Post". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zur Post (W) ; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Feuerwehrball ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 23.04.2001 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Literaturcafe zu Robert Schneiders "Schlafes Bruder" und "Luftgängerin" mit Oberstudienrat Michael Horz (Obertiefenbach) anlässlich des "Welttag des Buches". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Literaturveranstaltung - Literaturcafé ; Welttag des Buches ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2001 in Zahlen und Fakten; NNP, 21.04.2001: Literaturcafe zum Welttag des Buches.; NNP, 27.04.2001: Im Literaturcafe zu Gast.; Brechen aktuell, 09.05.2001: Auch der Landrat im Literaturcafe. ; |
(01.04.2025) Zur Geschichte der Bahnhöfe / Bahnstationen Niederbrechen und Oberbrechen
(18.01.2025) Zur Geschichte des Frauenchors Oberbrechen - Markante Ereignisse und Veranstaltungen
(18.01.2025) Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen
(18.01.2025) Musikverein Oberbrechen feiert sein 40-jähriges Bestehen am 26.09.1987
(18.01.2025) Musikverein Oberbrechen feiert sein 10-jähriges Bestehen verbunden mit einem Musikwettstreit am 29.06. bis 01.07.1957
(18.01.2025) Theaterprojekt „Ein Sommernachtstraum frei nach William Shakespeare“
(18.01.2025) Zur Geschichte der Bahnstrecke Limburg – Niedernhausen - Frankfurt
(18.01.2025) 4. Brecher Gemeindeforum
(18.01.2025) Ausgewählte Ereignisse aus „50 Jahre Brechen“ im Dezember
(18.01.2025) Ausgewählte Ereignisse aus "50 Jahre Brechen“ im November
Hinweis
OnlineChronikBrechen ist trotz der Fülle der bereits enthaltenen Ereignisse inhaltlich im Aufbau begriffen. Es werden weiterhin Quellen nach relevanten Ereignissen ausgewertet und für die Datenbank aufbereitet sowie Themenbeiträge für das digitale Archiv („Themen“) erstellt.
D.h. die Aufstellung der Ereignisse (auch wichtigen!) und Themenbeiträge ist keineswegs abgeschlossen, zumal auch aktuelle Geschehnisse nach und nach mit aufgenommen werden.
Gleiche Ereignisse können u.U. auch mehrfach aufgenommen oder falsch dargestellt worden sein – auch hier wird ständig korrigiert, aktualisiert und erweitert, wobei Ihre Hinweise und Informationen sehr wichtig sind - mehr dazu finden Sie hier.